Willkommen auf der Webseite von mimiko!

 

Die Konzertreihe mimiko (Mittwoch-Mittag-Konzerte in der Offenen Kirche Elisabethen) wurde Ende Juli 2024 aus finanziellen Gründen eingestellt; doch ab September 2025 wird die beliebte Reihe in reduzierter Form fortgeführt, mit Veranstaltungen einmal pro Monat, d.h. so, wie die Reihe in den 1990er-Jahren begonnen hat, sozusagen als "mimiko ad fontes" oder "mimiko back to the roots".

 

Mittwoch-Mittag-Konzerte

mimiko

Offene Kirche Elisabethen

(Elisabethenstrasse 14, 4051 Basel)

 

jeweils 12:15 bis 12:50 Uhr ...

-- am ersten Mittwoch des Monats (Oktober bis Dezember 2025),

-- oder am zweiten Mittwoch des Monats (September 2025, März bis Juni 2026).

 

 

Mi, 10. September 2025

Schatzsuche

Matthias Wamser (Orgel)

Musik aus Basel und Umgebung

(in Zusammenarbeit mit dem 5. Basler Orgelfestival)

 

Mi, 01. Oktober 2025

Tango tangit

Judith Simon und Willi Ester (Saxophon)

Musik von Astor Piazzolla, arrangiert von Willi Ester

Texte nach Originalaussagen von Astor Piazzolla

 

Mi, 05. November 2025

Obhut – Wo wohnt der Frieden?

Jiddische, hebräische, katalanische und andere Wiegenlieder – überliefert und komponiert von Schubert, Milhaud, Pärt und Scelsi

Ensemble echo_von_nichts: Ingala Fortagne (Gesang), Pina Rücker (Percussion/Quarztiegel), als Gast Nadia Belneeva (Klavier)

 

Mi, 03. Dezember 2025

Die Echos der Loreley

Loreley Traverso Consort

Darina Ablogina, Holly Scarborough, Tommaso Simonetta Sandri, Adele Mariniuk (Traversflöten)

Musik des 16. Jahrhunderts aus Schweizer und europäischen Quellen 

 

Mi, 11. März 2026

Verwobene Klänge

Ruben Mattia Santorsa (Gitarre)

 

Mi, 08. April 2026

zürich saxophone collective

(Leitung Lars Mlekusch)

 

Mi, 13. Mai 2026

Farbenspiel

Anna Abbühl (Violoncello)

 

Mi, 10. Juni 2026

Café with Brahms 3

Joel Bardolet (Violine), Akane Matsumura (Klavier)

Johannes Brahms, Sonate A-Dur op. 100 u.a.

 

 

 

Fortsetzung

und weitere Informationen

folgen.

 

 

 

 

Und unter der Rubrik "KONZERT-AUFNAHMEN" können Sie über 400 Konzertmitschnitte vergangener mimikos des verstorbenen Filmers Franz Bannwart nachverfolgen. Hiermit sei ihm für sein unermüdliches Engagement und seine subtile Arbeitsweise herzlich gedankt!